SentinelOne | Endpunkt-Gefahrenerkennung und Reaktion

Als IT-Sicherheitsberater ist vimopro stets auf der Suche nach unterschiedlichen Schutzlösungen für Unternehmen und Institutionen. Gerade wenn es um Cyber-Angriffe geht, sind die Angriffsvektoren heutzutage umfangreich. Diese Angriffe zielen zumeist auf Endpunkte ab, da sie recht einfache Ziele darstellen. Das hat vor allem etwas mit der Komplexität der eingesetzten Software zu tun, deren unterschiedlichen Patch-Stände und verbundenen Schwachstellen. Über sie ist das Eindringen in Netzwerke erleichtert und eine seitliche Bewegung ermöglicht.

EDR-Tools (Endpoint Detection and Response) können moderne Malware Attacken behandeln – sowohl bereits bekannte als auch unbekannte Varianten. Das gelingt durch eine Kombination unterschiedlicher Maßnahmen, die nicht nur den Angriff erkennen, sondern zuvor vorbeugen, auf den erkannten Angriff reagieren und bereits erfolgte Angriffe verfolgen.SentinelOne EDR Antivirus Schutz

Im Gegensatz zu klassischen Virenschutz-Programmen, erhöht EDR die Transparenz der Endpunkt-Sicherheit und ermöglicht schnellere Reaktionen. Genau das hat sich SentinelOne  zur Aufgabe gemacht: Ein autonomer Endpunktschutz, der Angriffe über alle wichtigen Vektoren hinweg erkennt, verhindert und nachhaltig auf Bedrohungen reagiert.

Die sogenannte „Singularity“ Plattform wurde für einfache Bedienung entwickelt und spart Anwendern und Administratoren Zeit, indem sie künstliche Intelligenz zur automatischen Bearbeitung von Gefahren in Echtzeit für klassische Infrastrukturen und für Cloud-Umgebungen einsetzt. Der Software-Agent unterstützt sowohl Server als auch Endgeräte: Windows, MacOS, Linux, Virtualisierung.

 

Angebot anfragen

Gerne erhalten Sie ein unverbindliches Angebot über die SentinelOne Lösung zum Schutz Ihrer Systeme. Geben Sie bitte hierzu Ihre E-Mail Adresse und die Anzahl aller zu schützenden Endpunkte an. Darüber haben Sie die Möglichkeit, SeninelOne kostenfrei für 30 Tage zu testen.

[ninja_form id=18]

Über den Autor

Alexander Jägers ist geschäftsführender Gesellschafter der vimopro GmbH und insbesondere in den Fachbereichen IT-Security, -Strategie und -Management tätig. Darüber hinaus ist er in IT-Sicherheitskonzepten für mittelständische Unternehmen involviert und arbeitet an Fachveröffentlichungen im Bereich digitaler Transformation.
Nach oben