Online Schulung: Notfall- und Risikomanagement in Krisenzeiten aufbauen
In unserem Newsletter vom 2. April 2020 haben wir unsere treuen Newsletter-Leser gefragt, welches Thema für eine Online Schulung das für sie interessanteste sei. Nun ist es soweit und die Auswertung der Abstimmungen ist da. Das Rennen hat „Notfall- und Risikomanagement in Krisenzeiten aufbauen“ gemacht.
Auswertung Ihrer Stimmen
Neben einem großen Nutzen bringt Home-Office auch Risken mit sich. Wir erläutern die angepassten Hacker-Strategien und welche Gefahr von der Nutzung privater Geräte und dem unberechtigten Zugriff von Dritten ausgeht.
In Krisensituationen müssen Unternehmen mit den vorhandenen Kapazitäten zurecht kommen. Wir beschreiben, wie Sie trotz gekürzten Arbeitszeiten und Budgets Ihre Ressourcen optimal nutzen.
Es ist wichtiger denn je, die Geschäftsmodelle für die Zukunft zu sichern. Wir erklären Ihnen, wie Sie das erreichen und wie Sie Ihre IT als Innovator dafür nutzen können.
Risiken verwalten und richtig mit Notfällen umgehen – nicht trotz Krisenzeiten, sondern genau deswegen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt Ihr Risiko- und Notfallmanagement aufbauen können. Für heute und morgen.
Je verteilter die IT-Infrastruktur aufgebaut wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schwachstellen entstehen. Wir erläutern Ihnen, was geeignete Schutzmaßnahmen sind und wie Sie z.B. ein erfolgreiches Patchmanagement aufbauen
Details zur Schulung:
In dieser Online Schulung möchten wir auf das Management von Risiken und den Umgang mit Notfällen in mittelständischen Unternehmen eingehen. Erfahren Sie, warum es gerade jetzt sinnvoll ist, über die Einführung eines Notfall- und Risikomanagements nachzudenken und wo der Zusammenhang zur aktuellen Situation besteht.
Themenschwerpunkte:
- Was wir aus der Covid-19 Krise lernen können
- Verständlicher Einstieg in Notfall- und Risikomanagement
- Praxisnahe Beispiele mittelständischer Unternehmen
- Wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Management
- Überblick für die Umsetzung, Risiken identifizieren, einschätzen und steuern
[ninja_forms id=8]